Ich bin genau dann glücklich, wenn du online bist
Labels: Neuerscheinung, nvam, orchideen-verlag, Tamara Fabian
Labels: Neuerscheinung, nvam, orchideen-verlag, Tamara Fabian
Labels: Neuerscheinung, orchideen-verlag, Tamara Fabian
Der Heinz wird fünfunachtzisch,Labels: Doors, non volio verlag, The Blue Bock

Labels: Neuerscheinung, nvam, orchideen-verlag, Tamara Fabian
Das eigenwillige Trio Suomen Paparazzi wurde 2007 im finnischen Tampere von Birgitta Alatalo (vocals), Jesse Piispa (vocals, electronics, bass, blues harp) und Aleksi Palavaa (vocals, electronics, ukulele, gong) nach einem Kinobesuch gegründet. Auslöser war der Film Transformers, der die drei zum ersten Stück "Hälinä! Hälinä! Hälinä!" ("Lärm! Lärm! Lärm!") inspirierte, das im Grunde nur eine extrem ausgedehnte Cover-Version von 4'33'' von John Cage darstellt und nie offiziell veröffentlicht wurde, nicht zuletzt wegen seiner Dauer. In Abwesenheit der Musiker gespielt, ist es immer noch nicht beendet und erklingt an wechselnden Orten auf dem Globus.Labels: nvam, Suomen Paparazzi
... künden von den erfolgreichen Aufnahmen zur Hörbuch-Version von Hier bei Dir, das ist mein Glück, einem Frühwerk aus der mitfühlenden Feder von Tamara Fabian. Die Aufnahmesitzungen fanden am 16. & 17. Mai in den Electric Plüsch Studios in Heidelberg, der Stadt der verlegten Herzen, statt. Mit besonderer Freude können wir vermelden, dass wir Hedwig Courths-Mahler für ein gesprochenes Nachwort gewinnen konnten.Labels: orchideen-verlag, Tamara Fabian
Nach aufreibenden Entscheidungsfindungsdiskussionskoordinierungsprozessabläufen hat sich Tamara Fabian, Hüterin des Blauen Gewächshauses der Romantik, dazu entschlossen, ihren ersten Nagellackroman Hier bei Dir, das ist mein Glück für eine Umsetzung als Hörbuch freizugeben. Erleben Sie nun auch akustisch wie Julia und Dominik..., aber halt, lassen Sie uns nicht zu viel verraten! Nur soviel: Die Aufnahmen werden voraussichtlich am 16. Mai 2009 stattfinden. Norbert Plüsch, der Cheflektor des Orchideen-Verlags hat bereits erste Vorbereitungen bei einem Glas perlenden Erdbeer-Proseccos getroffen.Labels: orchideen-verlag, Tamara Fabian
Wahrlich, es ist keine Buchidee doof genug, als dass ihre verantwortungsvolle Verhinderung durch den non volio verlag nicht doch durch die kommerzielle Gier etablierter Verlage verhindert würde. Ein Beispiel liefert der Carlsen-Verlag mit einer popligen Replik auf den Ekel-Bestseller Feuchtgebiete von Charlotte Roche. Und wie heißt das epiganale nur 64-seitige Machwerk? Trockenzonen von Charles Roch (sick [sic])! An dieser Stelle möchte ich darauf hinweisen, dass sich der non volio verlag seiner hygienischen Verantwortung schon dadurch erfolgreich gestellt hat, indem er das Werk Seifeprüfung von Bruno Mölbel verhindert hat. Die Inhaltsangabe macht klar, wieso:Labels: non volio verlag, verhinderte buecher
Der non volio-Verlag führt in seinem Verlagsprogramm auch Titel verhinderter Bücher. Ich musste nun feststellen, dass das Verhindern in Einzelfällen nicht gelingt. Als Beispiel sei das Buch Myth Taken Identity Adventures des kürzlich verstorbenen Robert Asprin genannt. Ich zitiere aus einer Kritik auf Amazon.com:Labels: non volio verlag, verhinderte buecher
Die Hörbuch-Version von Tamara Fabians unübertrefflich romantischen Nagellackromans Ich bin genau dann glücklich, wenn Du da bist ist nun fertig abgemischt und kann u. a. mit einem "Making of Hörbuch" und weiteren exklusiven Bonus-Tracks aufwarten. Die komplette Track-Liste findet sich im Kommentar zu diesem Posting.Labels: Neuerscheinung, nvam, orchideen-verlag, Tamara Fabian
Labels: orchideen-verlag, Suomen Paparazzi, Tamara Fabian
Mit besonderer Freude darf ich verkünden, dass die Hörbuchversion eines weiteren Nagellackromans von Tamara Fabian in Arbeit ist. Die Aufnahmen von Ich bin genau dann glücklich, wenn Du da bist fanden am 24. Mai 2008 statt. Norbert Plüsch berichtete mir zudem, dass auch der erste Schnitt aller Kapitel und aller Bonustracks bereits heute erfolgreich gelungen ist. Bleiben'se dran!Labels: nvam, orchideen-verlag, Tamara Fabian
Der 4. Mai 2008 ist ein besonderer Tag für Gong Songs very ltd., denn erstmal gingen Alternative Lieder von Martina über den öffentlich-rechtlichen Äther. In HR3 Rebell ertönten in voller Länge Träum ein Träumelein von mir (live 1996) und Marburg (2008). Großen Dank dafür an das Volker!Labels: Alternative Lieder, Gong Songs, nvam
Unsere Hommage an Oulipo kann mittlerweile auf eine 12-jährige Geschichte zurückblicken: Sie wurde 1996 begonnen, 2004 online gestellt und erscheint nun endlich auch im Druck. Dafür wurde der Text durchgesehen, überarbeitet, angepasst, ergänzt, gekürzt, homogenisiert, korrigiert, verbessert und in ein formschönes Layout gebracht. Die Erstauflage von 10 Exemplaren ist derzeit im Druck und wird morgen ausgeliefert.Labels: Neuerscheinung, nvv, Oulipo
Die Tatsache, dass nun auch das Werk von Douglas Adams mit einem Reclam-Bändchen geadelt wird, ist Grund genug diese knallrote Fremdsprachenausgabe innerhalb der Universal-Bibliothek im Rahmen unserer Rubrik "Literatur im Kontext" kritisch unter die Lupe zu nehmen. wie immer zeigt sich: Der Teufel liegt in den Details und macht es sich dort so richtig bequem, indem er großzügig über sie hinweg sieht. Doch das bietet einmal mehr Gelegenheit, um auf maßgebliche Publikation in den Marginalia Futurologica der Pantagongian University Press hinzuweisen.Labels: Douglas Adams, nvv, pup
Gefühle! Große Gefühle! Ganz ganz große Gefühle! Das verspricht das erste Hörbuch des Orchideen-Verlages (in Zusammenarbeit mit non volio acoustic media).Labels: nvam, orchideen-verlag
Labels: merchandise, nvv
Liebe! Leidenschaft! Studentinnenparlamente! Einen solch unerhörten Dreiklang der Romantik kann nur eine Autorin wie Tamara Fabian zum Ertönen bringen. non volio acoustic media ist stolz, nun die Hörbuchversion ihres Klassikers Im Zuber des Gonges ankündigen zu dürfen. In den Electric Plüsch Studios wird fieberhaft an einem der langerwartestesten und romantischsten Audiobook gearbeitet. Mit der Fertigstellung ist noch im Januar 2008 zu rechnen. Bleiben Sie dran!Labels: nvam, orchideen-verlag
Der Amerikanische Traum gehört zu den USA wie der Wilde Westen und der Big Mac. Immer wieder haben Musiker diesen Traum beschworen oder kritisch gewürdigt. Auf der Kompilation Der American Dream finden sich Beispiele für die musikalisch-textliche Auseinandersetzung mit den Visionen im "land of the brave" und "home of the brave". Dabei erweist sich z. B. Singer-Songwriter Billy Joel als feinfühliger Chronist amerikanischer Befindlichkeiten. Die Liste der thematisch passenden Songs wird sicherlich noch ausgebaut werden, nicht zuletzt weil der zynischste Chronist Frank Zappa noch nicht vertreten ist.Labels: nvam